
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Radio: Inforadio
Categorie: Onderwijs
-
132- Europa auf Kur - der Mythos DavosThu, 15 Apr 2021
-
131- Festung Schoenenbourg: "MG-Schützen auf die Posten!"Sat, 10 Apr 2021
-
130- Ausstellung "Gier. Was uns bewegt" in StuttgartSat, 03 Apr 2021
-
129- "Hits & Hymnen" - wie Zeitgeschichte klingtSat, 27 Mar 2021
-
128- Pariser Kommune: "Das 20. Jahrhundert begann am 18. März 1871 in Paris"Sat, 20 Mar 2021
Meer afleveringen weergeven
5
Meer onderwijs-podcasts
-
SWR2 Wissen
-
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
-
Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung
-
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
-
Einschlafen mit Wikipedia
-
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
-
Alles Geschichte - History von radioWissen
-
Verbrechen der Vergangenheit
-
TED Talks Daily
-
Female Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten
-
6 Minute English
-
The English We Speak
Meer onderwijs-podcasts
Meer Inforadio-podcasts
-
Interviews | Inforadio
-
Das Forum | Inforadio
-
Zwölfzweiundzwanzig - Das Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay | Inforadio
-
rbb Praxis | Inforadio
-
Quergelesen | Inforadio
-
Unterwegs | Inforadio
-
Wissenswerte | Inforadio
-
Der Tag in Berlin und Brandenburg | Inforadio
-
Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
-
100 Sekunden Leben | Inforadio